Posts mit dem Label Aus der Küche werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Aus der Küche werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 20. Februar 2010

Winterliches Eiskonfekt


Miaka-li Musikempfehlung: Saltatio Mortis - Freiheit
Miaka-lis Lesetipp: kochen&geniessen Ausgabe März 2010
Miaka-lis Stimmung: kalt >.>

Schon lange geplant, nun endlich gemacht! Das geplante weihnachteliche Eiskonfekt. In der Vorweihnachtszeit waren einfach keine Metallförmchen für Konfekt aufzutreiben und ohne wäre die Schokomasse zerlaufen. Ab Januar gab es dann aber wieder welche und beim zweiten Herstellungsdurchgang habe ich auch mal an Fotos gedacht.

Die Schokomasse in Förmchen gefüllt und unten dann nach 2 Stunden im Kühlschrank. Nix für die schlanke Linie aber lecker :)

Hier nun das Rezept:
25g Kokosfett
1/8l Sahne
300g Vollmilchkuvertüre
3 EL Rum
je 1 Teelöffelspitze: Zimt, Kardamom, Koriander
1 Prise Salz
Metallkapseln
Fett bei kleiner Hitze schmelzen lassen und beseite stellen.
Sahne kurz aufkochen und vom Herd nehmen. Kuvertüre hacken und in der heißen Sahne schmelzen lassen. Gewürze, Rum und Kokosfett dazu geben und gut verrühren. Masse in den Kühlschrank stellen.
Wenn die Schokoladenmasse zu erstarren beginnt mit einem Quirl noch einmal kräftig aufschlagen bis die Masse eine helle Farbe annimmt. Masse in einen Spritzbeutel füllen (alternativ: in einen Gefrierbeutel, diesen oben zubinden und unten ein Loch einschneiden) und in die Metallkapseln füllen. Pralinen kalt stellen. Nach ca 2 Stunden ist das Konfekt erstarrt und verbrauchbar.
Im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von 1 Woche vernaschen ^_~

Mittwoch, 25. November 2009

Oink Oink


Miaka-li Musikempfehlung: Saltatio Mortis - Miststück
Miaka-lis Lesetipp: Kochen & Genießen (Dezember Ausgabe 2009)
Miaka-lis Stimmung: Hand-aua vom Blutabnehmen

Heute habe ich mich mal wieder in die Küche gestellt und etwas gebacken. Quelle ist das monatliche Magazin von "Kochen & Genießen", darin war ein Rezept für lustige Schweinchen mit Füllung. Eine witzige Idee, mit Quark und Marzipan usw. Aus diesem Grund habe ich mir beim letzten Einkauf direkt Quark und diverse Zutaten mitgebracht und heute endlich losgelegt.

Herausgekommen sind 3 hübsche, aber sehr große Schweinchen. Beim nächsten Versuch mache ich die doppelte Menge, die Schweinchen aber kleiner. Größe sind ca 13-15cm (sie gehen beim Backen noch auf).

Trotz allem sehr schnell gemacht (keine 30min Arbeitszeit, Teig muß nicht ruhen) und lecker sind sie! Ein Schwein hab ich heute direkt zum Nachmittagskaffee verputzt.
Im Rezept stand als Füllung Aprikosenkonfitüre, ich habe als Alternative den von Tiamat empfohlenen und ebenfalls vor einer Weile ausprobierten Apple Maple Jam genommen, sehr lecker *.*

Übrigens als Kinder-Rezept im Magazin gewesen und für und mit Kindern sicherlich sehr gut umsetzbar. Rezept kann ich bei Bedarf noch einstellen :)

Sonntag, 1. November 2009

Neues aus der Küche


Miaka-li Musikempfehlung: Bülent Ceylan - Ruh im Hof
Miaka-lis Lesetipp: nüx o.o
Miaka-lis Stimmung: unzufrieden

Okay Testlauf für die Vorweihnachtszeit in der Küche XD Da bekommt man ja bekanntlich viel Besuch und ich wollte schauen ob ich noch so gut backen kann wie sonst immer. Nein.. natürlich war das eine Ausrede :P

Rammie hat sich ja schon lange wieder einmal einen Frankfurter Kranz gewünscht, also habe ich mich mal wieder dran gesetzt. Buttercreme ist ja so eine Sache, wenn Butter und Pudding die falsche Temperatur haben gerinnt die Butter und das ganze Werkstück kannst du vergessen. Ich hab mich also längere Zeit nicht dran getraut aber wenn der werte Herr sichs wünscht xD
Naja also das ist das Ergebnis:

Sieht nett aus (ich habe leider keinen so kleinen Kuchenteller) und schmeckt auch gut. Da in der Buttercreme keine Sahne ist ist er auch nicht so extrem süß. Ich habe allerdings auch keine Kranzform, also ist es auch kein echter "Frankfurter Kranz" sondern eher ein "Frankfurter Gugelhupf mangels Form" XD

Da sich in unserer Küche die Obstfliegchen sehr ausgiebig vermehrt haben mußten die angestochenen Fall-Äpfel verarbeitet werden. Eigentlich wollte ich den Applejam von Tiamats Rezept probieren, hab aber keinen Ahornsirup bekommen. Also habe ich zu dem Apfelkompott zum Abendessen noch einen Apfelkuchen gebacken.
Hier also mein Apfel-Mohn-Streusel-Kuchen:

Der ist übrigens sehr lecker wenn man Mohn mag (und Rammie mag Mohn seeeehr gerne, genauso wie mein Dad xD).

Bin sehr zufrieden mit meinen Küchenwerkelein von diesem Wochenende! ^__^

Montag, 12. Oktober 2009

Strawberry Muffins mit weißer Schokolade


Miaka-li Musikempfehlung: Nachtwindheim - Nero rennt
Miaka-lis Lesetipp: Sir Arthur Conan Doyle - Die Abenteuer des Sherlock Holmes
Miaka-lis Stimmung: kalt *brr*

Die Rückkehr meines Schatzis hat mich motiviert mich mal wieder den Backfreuden zu widmen XD Ich hab einen Muffin-Grundteig genommen und wollte es mal fruchtig-schokoladig und heraus kam das:

Sehr lecker, vielleicht nächstes Jahr dann auch mal mit frischen Erdbeeren.

Hier mein Rezept:
240g Mehl
240ml Milch
115g Butter (weich oder zerlassen)
1 Ei
40g Zucker
1 EL Backpulver
Prise Salz
150g TK-Erdbeeren
100g weiße Schokolade

Teig anrühren. Dabei Milch nach und nach unterrühren damit der Teig nicht zu flüssig wird.
Schokolade zerkleinern, zugeben. Erdbeeren zerkleinern und unter den Teig heben.
In Muffins-Förmchen füllen und backen: ca 25min bei 200°.